Sandra, 41, beginnt ihren neuen Job in einem internationalen Unternehmen.
Schon in der ersten Woche soll sie Projektpläne erstellen, Budgets auswerten und Statusberichte liefern, alles in Excel.
Und wie es in globalen Teams üblich ist: auf Englisch.
Doch statt in Panik zu geraten oder stundenlang Formeln zu googeln, hat Sandra 3 smarte Schritte gemacht, die ihr den Start erleichtert haben und die du sofort nachmachen kannst.
Typische Herausforderungen wie bei Sandra:
🔸 „Ich will im neuen Job nicht unorganisiert wirken.“
🔸 „Excel ist für mich kein vertrautes Terrain.“
🔸 „Ich brauche einen klaren Überblick über Aufgaben, Zahlen und Deadlines.“
🔸 „Ich will keine Anfängerfehler machen und zeigen, dass ich’s im Griff habe.“
1. Sie nutzte Vorlagen, wie sie in internationalen Unternehmen Standard sind
Statt bei null zu beginnen, wählte Sandra aus über 1000 professionellen Excel-Vorlagen von Budgetplanung bis Projektmanagement.
Alle in englischer Business-Sprache, so wie es in internationalen Teams erwartet wird.
Sie musste nur noch ihre Daten einfügen und sparte dadurch Stunden an Arbeit.
2. Sie präsentierte Ergebnisse, die sofort Eindruck machten
Dank der professionellen Optik wirkten ihre Tabellen und Diagramme so, als wären sie in einer Marketing- oder Finanzabteilung eines Großkonzerns entstanden.
Das Feedback ihres Chefs: „Genau so wollen wir unsere Reports sehen.“
3. Sie vermied teure Fehler von Anfang an
Die Vorlagen sind fehlerfrei aufgebaut, mit geprüften Formeln und klarer Struktur.
Sandra musste keine Angst haben, dass sich falsche Berechnungen einschleichen oder wichtige Infos übersehen werden.
So kannst du es auch machen
Mit den internationalen Profi-Vorlagen kannst du sofort wie ein Experte arbeiten, egal, ob im neuen Job, bei einer Beförderung oder wenn du einfach professioneller auftreten willst.
- Über 1000 Vorlagen in 11 Kategorien
- Einmal zahlen, lebenslang nutzen
- Für kurze Zeit: Lifemaster im Wert von 40 EUR kostenlos dazu
3 Gründe, warum das Bundle für Sandra so wertvoll ist:
- Beruflicher Neustart mit Struktur. Die Vorlagen geben dir Orientierung, Klarheit und Sicherheit.
- Endlich keine Angst mehr vor Excel. Intuitive Tools, die du direkt einsetzen kannst – ohne Einarbeitungsstress.
- Professionell wirken, ohne perfekt zu sein. Mit wenigen Klicks hast du alles im Griff: To-dos, Budgets, Projekte.
Ergebnis:
„Struktur schafft Vertrauen, nicht nur beim Chef, sondern auch bei einem selbst.“
- Prof. Dr. Sophia Krämer, Verhaltensökonomin